Zum Hauptinhalt springen

IBC Hochpräzisions - Schrägkugellagersätze

Eine minimale Lagerung einer Spindel stellt die Verwendet ein einzelnes Hochpräzisions-Schrägkugellager auf jeder Seite dar. Dadurch sind beide in einem größeren Abstand angeordnet. Das Einstellen der erforderlichen Vorspannung in dieser Anordnung erfolgt mit einem definierten Anzugsmoment – durch eine geeignete Spannmutter, oder aber mit einem eingeschliffenen Flanschdeckel. Das richtige Anstellen der beiden einzelnen Hochpräzisions-Schrägkugellager ist hierbei von hoher Bedeutung für die Funktionsfähigkeit dieser Schrägkugellagerung.

Sollte dies nicht der Fall sein, so kann es zu einer Reduzierung der Lebensdauer durch Entstehen von erhöhten Reibungsverlusten und damit verbundenen höheren Betriebstemperaturen kommen. Ist die Tragfähigkeit eines Einzellagers nicht ausreichend, oder die Aufnahme von axialen Kräften in beiden Richtungen durch die Lagerstelle notwendig, werden Hochpräzisions-Schrägkugellager mit universell eingeschliffener Vorspannung satzweise verwendet.

Bereits bei der Fertigung werden Hochpräzisions-Schrägkugellagersätze von IBC so aufeinander abgestimmt, dass der vorher festgelegte Vorspannungswert des Einzellagers im Satz erhalten bleibt und die Lastaufnahme im Schrägkugellagersatz gleichmäßig über die Einzellager erfolgt.

 Anordnungen

Die O- und X-Anordnung zweier Hochpräzisions-Schrägkugellager wird durch die Aufnahme von Axialbeanspruchungen in beiden Richtungen ermöglicht. Hohe Axialkräfte in nur einer Richtung werden von einer Tandemanordnung abgestützt. Noch höhere Kräfte nehmen Hochpräzisions-Schrägkugellagersätze mit mehr als zwei Hochpräzisions-Schrägkugellagern in einer Richtung auf. Der Schrägkugellagersatz wird daher generell gegen ein weiteres Schrägkugellager oder einen weiteren Satz angestellt, der die Axialbelastung in die entgegengesetzte Lastrichtung aufnimmt. Durch die nach außen laufenden Berührungslinien eignet sich die O-Anordnung besser zur Aufnahme von Kippmomenten. In dieser Anordnung ergeben Schrägkugellagersätze in diesem Sinne eine relativ starre Lagerung. Im Gegensatz zur O-Anordnung laufen bei der X- Anordnung die

Berührungslinien zur Trennungslinie der Schrägkugellager hin zusammen. Gegenüber Verkippungen ist die X-Anordnung in dieser Hinsicht weniger starr und etwas toleranter. Bei einer Tandemanordnung laufen die Berührungslinien parallel zueinander und gleichwinklig zur Trennungslinie der Schrägkugellager.

IBC bietet aber noch weitere Hochpräzisions-Schrägkugellagersätze an. So erfolgt z.B. eine Kombination einer Tandemanordnung in O- oder X- Anordnung, wenn die Konstruktion das Anstellen der Schrägkugellager in Tandemanordnung gegen ein weiteres Schrägkugellager oder einen Schrägkugellagersatz nicht zulässt. Tandemanordnungen mit drei oder vier Schrägkugellagern sind zu empfehlen, wenn besondere Anforderungen hinsichtlich Steifigkeit und Lagerbeanspruchung vorliegen.

Lagersätze mit ausgewogener Vorspannung

Auch ausgewogene Schrägkugellagersätze, abweichend zu Anordnungen von Hochpräzisions-Schrägkugellagern gleicher Vorspannung, sind bei IBC erhältlich. Dabei steht den Hochpräzisions-Schrägkugellagern mit einfacher Vorspannung ein Hochpräzisions- Schrägkugellager mit doppeltem oder dreifachem Vorspannungswert gegenüber.

Diese Ausführung ist insbesondere dann zu wählen, wenn ein Hochpräzisions-Schrägkugellager gegen mehr als eines gestellt wird und das Entlasten des Einzellagers sicher vermieden werden soll.

 Schiefstellung

 Generell gilt es Schiefstellungen zu vermeiden. Sie führen zu einem gewissen Zwangslauf, was in einer Erhöhung der Laufgeräusche einer Reduzierung der Lebensdauer resultiert. Die X-Anordnung ist hier im Gegensatz zur O-Anordnung etwas weniger empfindlich.

Хочешь крутить спины без лагов и блокировок? Тогда Джой казино зеркало вход даст тебе фулл доступ к заносным слотам!
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren und Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Einige Cookies sind erforderlich, um grundlegende Funktionen sicherzustellen, während andere uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Erforderliche Cookies: Diese Cookies sind notwendig, damit die Website einwandfrei funktioniert. Sie können nicht deaktiviert werden. Statistik- und Analyse-Cookies: Diese helfen uns, die Nutzung der Website besser zu verstehen und unser Angebot zu verbessern.