IBC Pendelrollenlager

IBC Pendelrollenlager kommen zum Einsatz, wenn schwerste Beanspruchungen von Lagern gefordert werden. Als Wälzkörper besitzen sie tonnenförmige Rollen, welche nebeneinander in zwei Reihen angeordnet sind. Der Innenring hat zwei getrennte Laufbahnen. Weil beide Rollenreihen in einer gemeinsamen hohlkugeligen Außenringlaufbahn rollen, werden Wellendurchbiegungen und Fluchtungsfehler der Lagersitzstellen ausgeglichen. Sie sind für mittlere Drehzahlen ausgelegt und nehmen hohe Radial- und relativ hohe Axialkräfte in beiden Richtungen auf. Ihre Innenringe werden wahlweise in zylindrischer oder kegeliger Bohrung hergestellt.
Gefertigt werden IBC Pendelrollenlager in den Baureihen 222.., 223.., 230..., 232.., 239.., 240.., 241.., teilweise mit Stahlblechkäfigen als auch mit Messingkäfigen. Schwingsieblager stellen eine Sonderform der IBC Pendelrollenlager dar. Nähere Informationen finden Sie bitte unter dem Punkt IBC Sonderlager.