Vorbereitung der Umgebungsbauteile
Die Überprüfung der Anschlussbauteile (Wellen und Gehäuse) sollte, neben den Form- und Maßgenauigkeiten, auch die Oberflächenrauheit der Lagersitze einschließen. Bei kegeligen Sitzen müssen außerdem die Geradheit, die Rundheit, der Kegelwinkel und der Kegelmantellinie geprüft werden.
Eventuell eingesetzte Zwischenringe sowie Präzisions-Spannmuttern sind auf Gratfreiheit, Parallelität und Beschädigungen zu kontrollieren. Nur einwandfreie Einbauteile garantieren die einwandfreie Funktion des Hochpräzisions-Wälzlagers. Bei Serienmontage
ist es für Anwendungen im oberen Drehzahlbereich sinnvoll, die Toleranzen der Wellen und der Gehäuse in zwei oder drei Gruppen aufzuteilen.
Eine Zuordnung zu den Wälzlagersortierungen kann so vereinfacht werden, um bei der Montage möglichst gleiche Passungsübermaße oder -spiele zu erzielen.
Ausführliche Informationen zu den Sortierungen von IBC Hochpräzisions-Wälzlagern finden Sie im Katalog IBC Hochpräzisions-Wälzlager TI-I-5050.0 / D, in Kapitel 4 (Toleranzen).
