IBC Präzisions - 60° -Axial - Schrägkugellager einreihig

Die einseitig wirkenden Präzisions - 60° -Axial - Schrägkugellager nehmen Axialkräfte nur in der Richtung auf, in der die Wälzkörper zwischen den hohen Borden von Innen- und Außenring auf Druck beansprucht werden. In den meisten Fällen werden diese Wälzlager paarweise gegeneinander gestellt. Typische Anwendung ist die Lagerung eines Kugelgewindetriebs (KGT). Die Präzisions - 60° -Axial - Schrägkugellager sind universell geschliffen.
Sie lassen sich pro Lagerstelle einzeln oder als werksseitig zusammengestellte Wälzlagersätze in beliebiger Satzzusammenstellung flexibel anordnen. Sie tragen als werksseitig zusammengestellte Sätze eine übergreifende Markierung über den gesamten Schrägkugellagersatz auf den Außenringen.
Große Vorteile liegen in der Montagefreundlichkeit, der langen Gebrauchsdauer ohne Wartung, der Möglichkeit einer Lebensdauerfettschmierung oder der Ölumlaufschmierung. Kundenvorteile sind die hohe Positioniergenauigkeit, ein niedriger Energieverbrauch im Betrieb sowie ein sicherer Betrieb bei hohen Beschleunigungen und Drehzahlen der KGT. Zur weiteren Drehzahlsteigerung ist auch der Einsatz von keramischen Wälzkörpern oder die Beschichtung der Wälzlagerringe mit ATC-Dünnchrombeschichtung möglich. Neben den offenen Präzisions-60°- Axial-Schrägkugellagern werden auch beidseitig abgedichtete Ausführungen angeboten. Sie sorgen auch in schwierigen Umgebungen für eine hohe Betriebssicherheit.