IBC Präzisions - 60° -Axial - Schrägkugellager einreihig

Einseitig wirkende Präzisions-60°-Axial- Schrägkugellager von IBC nehmen Axialkräfte nur in der Richtung auf, in der die Wälzkörper zwischen den hohen Borden von Innen- und Außenring auf Druck beansprucht werden. In den meisten Fällen werden diese Wälzlager paarweise gegeneinandergestellt. Die Lagerung eines Kugelgewindetriebs (KGT) ist hierfür eine Typische Anwendung. Die Präzisions-60°-Axial-Schrägkugellager sind universell geschliffen.
Pro Lagerstelle lassen sie sich einzeln oder als werksseitig zusammengestellte Wälzlagersätze in beliebiger Satzzusammenstellung flexibel anordnen. Als zusammengestellte Sätze tragen sie werksseitig eine übergreifende Markierung über den gesamten Schrägkugellagersatz auf den Außenringen.
Die Montagefreundlichkeit, die lange Gebrauchsdauer ohne Wartung, die Möglichkeit einer Lebensdauerfettschmierung und der Ölumlaufschmierung können als große Vorteile genannt werden. Für unsere Kund:innen liegen die Vorteile in der hohen Positioniergenauigkeit, einem niedrigen Energieverbrauch im Betrieb sowie in einem sicheren Betrieb bei hohen Beschleunigungen und Drehzahlen der KGT. Eine weitere Drehzahlsteigerung kann auch durch den Einsatz von keramischen Wälzkörpern oder die Beschichtung der Wälzlagerringe mit ATC- Dünnchrombeschichtung erzielt werden. Neben offenen Präzisions-60°-Axial-Schrägkugellagern werden von IBC auch beidseitig abgedichtete Ausführungen angeboten. Diese sorgen auch in schwierigen Umgebungen für eine hohe Betriebssicherheit.
IBC Präzisions-Steh- und Flanschlagereinheiten für Kugelgewindetriebe
Anwendungen
Wer bei Werkzeugmaschinen in puncto Präzision, Dynamik, Steifigkeit und Kostenbewusstsein ein State-of-the-Art Produkt möchte, sollte auf Kugelgewindetriebe zurückgreifen. Dabei vertrauen viele Hersteller zur Aufnahme axialer Kräfte auf Schlaglagereinheiten von IBC. Diese sind für ein breites Spektrum an Wellendurchmessern und Vorspannungsklassen verfügbar.
In der Regel, werden sie mit zwei oder vier 60°-Axialschrägkugellagern bestückt in O-Anordnung über eine zentrale Präzisionsmutter verspannt. Stehlagereinheiten vom Typ BSPB-M bekommen die Spannmutter mit integrierter Labyrinth-Dichtung gleich mitgeliefert. Außerdem werden Ausrichtung und Montage, Dank hoch präzise gefertigter Gehäuse, erheblich erleichtert. Alternativ gibt es für die Lagerung von Kugelgewindetrieben die Flanschlagerausführung BSBU-M. Zu Kugelgewindetriebs-Lagerungen finden Sie im IBC-Katalog dazu die passenden Loslagereinheiten BLPB / BLBU.
Gerne bieten wir Ihnen auch die gemeinsame Entwicklung von exklusiven Flanschlagereinheiten für Ihren Anwendungsfall an. Hierfür stehen Ihnen unsere Anwendungsingenieur:innen (
