IBC Zylinderrollenlager

Die Baureihe -Zylinderrollenlager hebt sich durch Extended Capacity and Advanced Application Merkmale hervor. Sie zeigen durch Optimierung in Design, Werkstoffen und Fertigungsabläufen eine deutliche Verbesserung hinsichtlich Gebrauchsdauer, Funktionssicherheit, höhrerer Belastbarkeit, ruhigere Laufeigenschaften sowie reduzierte Reibung und somit geringere Wärmebelastung.
Einreihige Zylinderrollenlager mit Käfig bestehen aus einem massiven Außen- und Innenring sowie Zylinderrollenkränzen. Der Käfig verhindert eine gegenseitige Berührung der Zylinderrollen beim Abwälzen. Die Zylinderrollenlager eignen sich zur Aufnahme von sehr großen Belastungen in radialer Richtung. Ferner besitzen sie aufgrund der Linienberührung zwischen Rolle und Laufbahn eine hohe Steifigkeit. Einreihige Zylinderrollenlager sind zerlegbar, wodurch der Ein- und Ausbau erleichtert wird. Zylinderrollenlager werden in verschiedenen Bauformen gefertigt, die abhängig von den Anforderungen an die Wälzlager zum Einsatz kommen. Nach der Anordnung der Lagerborde werden die nachfolgenden Grundbauformen unterschieden.
Die Zylinderrollenlager der Bauform NU besitzen zwei feste Borde am Außenring, wohingegen der Innenring keinen Bord aufweist. Lager der Bauform N haben zwei feste Borde am Innenring und einen bordlosen Außenring. Sie lassen eine zwanglose Axialverschiebung zwischen Welle und Gehäuse in beiden Richtungen zu und werden daher nur als Loslager eingesetzt. Mit unterschiedlichen Innen- bzw. Außenringen versehen, ergeben diese dann die Ausführungen NJ, NUP, sowie NF, NP in den Baureihen 10.. , 2.. , 3.. , 22.. , 23.. .
Die Bauform NJ ist durch 2 feste Borde am Außenring und einem festen Bord am Innenring gekennzeichnet, der die Welle in einer Richtung axial führen kann.
Zylinderrollenlager der Bauart NUP besitzen zwei feste Borde am Außenring, einen festen Bord am Innenring, sowie eine lose Bordscheibe. Sie finden ihren Einsatz als Festlager, da sie in der Lage sind die Axialverschiebung der Welle in beiden Richtungen zu übernehmen. Zylinderrollenlager der Ausführung E werden standardmäßig mit einem glasfaserverstärkten Polyamid 6.6 Käfig hergestellt. Messing-Massivkäfige mit Bord- oder Wälzkörperführung sind ebenfalls Standardausführungen. Viele Abmessungen können auch mit einem Stahlblechkäfig geliefert werden. Ferner bieten ATCoat beschichtete Wälzlagerringe zur Vermeidung von Passungsrost und zur Gewährleistung des Schiebesitzes ebenfalls eine Alternative. Neben diesen Standard-Zylinderrollenlagern fertigt IBC noch weitere Hochpräzisions-Zylinderrollenlager. Nähere Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem Punkt Präzisions-Zylinderrollenlager.