Hochpräzisions - Lagereinheiten
Für den schnellen und unkomplizierten Einbau empfiehlt IBC montagefertige Präzisions-Lagereinheiten. Haupteinsatzgebiet der auf Lebensdauer geschmierten und über Labyrinthe abgedichteten Lagereinheiten sind Kugelgewindetriebe an Werkzeugmaschinen. Vielfältige Anordnungen im Wälzlagersatz, die den unterschiedlichsten Anforderungen an die Wälzlagerung bezüglich hoher axialer Tragzahl und Steifigkeit, hoher Laufgenauigkeit, niedrigem Reibungsmoment sowie der Aufnahme hoher Drehzahlen und Beschleunigungen gerecht werden, ließen ein variables Baukastensystem entstehen, welches Konstrukteur:innen eine große Flexibilität, beispielsweise bei der Variantenkonstruktion, bietet.
Manche Präzisions-Lagergehäuse gleichen Bauraums sind mit 60°-Axial-Schrägkugellagern unterschiedlicher Bohrung verfügbar. Dies hat sich bei Werkzeugmaschinen verschiedener Achslänge insofern als vorteilhaft erwiesen, dass bei einer möglichen Überschreitung der biegekritischen Grenzdrehzahl der Spindel für größere Hübe ein größerer KGT-Durchmesser gewählt werden muss. Hier erlauben Wälzlager unterschiedlicher Bohrung und ansonsten gleichen Anschlussmaßen Anwender:innen die Umgebung kostengünstig zu vereinheitlichen.
Montagefertige Präzisions-Lagereinheiten liegen heute voll im Trend. So wird der Montageprozess durch die Montage zusammengehörender Baugruppen vereinfacht und beschleunigt, was in einer Optimierung der Wirtschaftlichkeit resultiert. Zur Vereinfachung der Umgebungsteile trägt der Wegfall der axialen Anlagefläche in den Aufnahmebohrungen bei.
Es ist zwischen Präzisions-Stehlagereinheiten und Präzisions-Flanschlagereinheiten zu unterscheiden. Aus der beidseitigen Abflachung von IBC Hochpräzisions-Flanschlagereinheiten
resultiert eine geringe Bauhöhe, was sich vorteilhaft auf die Konstruktion auswirkt und sie für eine einfache Handhabung während der Montage auszeichnet.
Flanschlagereinheiten lassen sich konstruktiv auf plangefräßter Anbaufläche auf zweierlei Art anbringen. Um sie während der Montage radial auszurichten können sie entweder ortsgenau in eine kalibrierte Bohrung eingesteckt und verschraubt oder in überkalibriger Bohrung reibschlüssig angeschraubt werden.
Auch wissen die Monteure vor Ort im Service-Fall, das einfache Austauschen einer Baugruppe (Kugelgewindetrieb+ Lagereinheit) zu schätzen. Auch ist eine vormontierte Baugruppe schnell wieder eingebaut und reduziert so die Wartezeiten und damit Stillstandszeiten.
Die bereits integrierte Spannmutter mit abgestimmter Labyrinthdichtung sorgt bei der Serie BSBU-M für das sichere und einfache Vorspannen der Präzisions-Flanschlagereinheit.
Während Flanschlagereinheiten früher nochmals von Stützen aufgenommen werden mussten, bringen die IBC Hochpräzisions-Stehlagereinheiten von heute Einsparungen an Montagezeit und Bauraum. Die eng tolerierten Anlageflächen der in den Bezugsmaßen gleichen Fest- und Loslagereinheiten der Serie BSPB, BSPB-M und BLPB haben sich besonders vorteilhaft erwiesen. So kann die Anlagekante für die Präzisions-Lagereinheiten mit denen der Führungen bearbeitet werden. Vorgebohrte Stiftlöcher erlauben eine präzise Fixierung. IBC bietet zur Lagerung von KGT-Muttern (nach DIN 69051) zusätzlich IBC Hochpräzisions-Lagereinheiten mit Adapter an. Diese finden insbesondere bei langen Kugelgewindetrieben ihren Einsatz. Praktisch alle Anwendungsfälle werden durch IBC Standardausführungen abgedeckt und dienen für kundenbezogene Sonderlösungen als Basis.